Empowering Beautiful Surfaces – Visionäres Automobil-Scheinwerferkonzept mit Swarovski Kristallen


Previewimage
Leonhard Kurz Stiftung & Co.KG
Leonhard Kurz Stiftung & Co.KG Logo

Empowering Beautiful Surfaces – Visionäres Automobil-Scheinwerferkonzept mit Swarovski Kristallen

Innovativer, smarter, nachhaltiger: Das Zauberwort für die Mobilität der Zukunft heißt Veränderung – Bewegung im wahrsten Sinne des Wortes. Einzigartige, individuelle Oberflächendesigns treffen auf atmosphärische Lichtkonzepte und nahtlos integrierte Bedienelemente. Für das FrontIQ Light Concept hat LEONHARD KURZ Know-how gebündelt und Kompetenzen von Partnerfirmen zusammengebracht, um ein einzigartiges Design-Highlight für den Automotive-Exterieur-Bereich zu realisieren.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – und das FrontIQ Light Concept bleibt mit seinem visionären Design mit Sicherheit im Gedächtnis. LEONHARD KURZ hat wieder einmal seine Kompetenzen in den Bereichen Oberflächendesign und Technologie gebündelt und mit den Partnern Swarovski Mobility und SP3 einen Demonstrator entwickelt, der die Vorstellung von Automotive-Exterieur-Design für die Zukunft verändern wird.

Visionäres FrontIQ-Light-Concept-Bauteil mit Swarovski Kristallen.

Design trifft auf Technologie

Wenn Designideen und technologische Innovationskraft in einer Symbiose verschmelzen, entstehen ganz besondere Lösungen. Gemeinsam mit Swarovski Mobility und dem Lichtspezialisten SP3 hat KURZ ein optisches und gleichzeitig technologisches Highlight geschaffen, das emotionale Lichtwirkung, Struktur und Oberfläche für automobiles Exterieur-Design in ein nahtloses Scheinwerfer-Konzeptbauteil überführt. Integrierte Swarovski Kristalle sind ein optischer Blickfang, der für eine einzigartige Ästhetik sorgt. Feine Carbonstrukturen mit faszinierenden holografischen Effekten am inneren Rand des Scheinwerfers sorgen für spannende Tiefeneffekte, die einen Wiedererkennungswert garantieren. Die anspruchsvolle Lichtarchitektur der Frontscheinwerfer und ein Materialspiel aus transparenten und blickdichten Kunststoffkomponenten, die mit einer robusten, selbstheilenden PUR-Beschichtung überzogen sind, runden die Designkomposition ab. Produziert wird das Bauteil auf der Maschine des KURZ-Partners KraussMaffei. Die Polyurethan(PUR)-Schutzbeschichtung stammt von der Partnerfirma Rühl, die Materialien für den Rahmen kommen von den Firmen SABIC und Covestro. Außerdem war die KURZ-Tochter Schöfer als Spezialist für Werkzeugbau daran beteiligt.

Detailansicht des FronIQ-Light-Bauteils.

Das FrontIQ Light Concept lässt sich bereits heute schon seriennah und in einem schlanken, effizienten Produktionsprozess fertigen. Die hohe Gestaltungsfreiheit ermöglicht markenspezifische Anpassungen. Zusätzlich können je nach Bedarf Heizelemente in das Bauteil integriert werden. Das breite Produkt- und Technologieportfolio von KURZ ermöglicht es zudem, zielgerichtete und kundenspezifische Designlösungen zu entwickeln.

Erleben Sie das FrontIQ Light Concept auf Messen

Auf der Automobilmesse IAA MOBILITY 2025 vom 9. – 14. September in München haben wir Ihnen am Stand C21 von KURZ in Halle A1 unseren FrontIQ-Light -Concept-Bauteil-Demonstrator und weitere Lösungen in Aktion gezeigt. Auf der K 2025 in Düsseldorf konnten Sie vom 8. – 15. Oktober live die Produktion durch das hocheffiziente 3K-Verfahren mit der VARIOFORM®-Plus-Technologie an der Maschine des KURZ-Partners KraussMaffei in Halle 5 am Stand A19 erleben.

Unter dem Motto „Empowering Beautiful Surfaces“ finden Sie auf unserer Webseite KURZ Automotive weitere Informationen zu unseren zukunftsweisenden Automobillösungen.

Trete in Kontakt

Sie haben Ideen, Vorschläge, Meinungen? Hinterlassen Sie eine Nachricht

NewsletteranmeldungAnmeldung zum Newsletterto the top
Es fehlen Angaben oder sind fehlerhaft. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben
Thank You ! Your email has been delivered.