Wenn zwei Unternehmen mit starkem Charakter und klarem Zukunftsbewusstsein aufeinandertreffen, entsteht nicht nur ein gutes Produkt, sondern ein Statement. LEONHARD KURZ und Mast-Jägermeister SE zeigen gemeinsam mit dem Etikettenhersteller Götz + Müller aus Berlin, was nachhaltige Veredelung heute leisten kann: ikonisches Design, volle Recyclingfähigkeit und ein deutliches Signal an die Märkte: Verantwortung ist das neue Premium.
Mast-Jägermeister steht wie kaum eine andere Marke für ein kompromissloses Markenbild mit starkem Wiedererkennungswert in ikonischem Design. Gemeinsam mit KURZ wagt das Unternehmen nun neue Wege in der Verpackungsgestaltung – und macht Nachhaltigkeit zur neuen gestalterischen Priorität. Entstanden ist ein Kooperationsprojekt, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch ökologisch überzeugt und beweist, dass höchste Designansprüche und konsequente Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern ein zukunftsfähiges Erfolgsmodell.
Die Anforderung hinter dem Projekt: Eine recycelbare Veredelungslösung für ein hochwertiges Etikett, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Für die limitierte Edition des Jägermeister-Labels entschied man sich für KURZ und seine recycelbaren Veredelungslösungen, die in puncto Markenwirkung keine Wünsche offenlassen – und dabei den Anforderungen moderner Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden. Konkret fiel die Wahl auf unsere innovative, goldglänzende KPS slim 2.0. Durch die Reduzierung der Transferträgerstärke von 12 auf nur 6 µm werden schon beim Material-Input wertvolle Ressourcen geschont. Die Applikation erfolgte im ressourcenschonenden Kalttransferverfahren. Die nach dem Veredelungsprozess gesammelten entfernten PET-Trägerreste werden mit unserem RECOSYS®-Recyclingsystem nachhaltig weiterverarbeitet. Das so entstandene RECOSYS®-rPET-Material kann anschließend ideal für verschiedene Anwendungen wie etwa Textilgarne eingesetzt werden. Die hochwertige Veredelung glänzt also nicht nur mit einem ultradünnen Transferträger, sondern kann auch noch vollständig in den Recyclingprozess integriert werden. Ein Meilenstein für nachhaltiges Design.
Was dieses Projekt besonders stark macht: Es ist das Ergebnis eines Dialogs auf Augenhöhe. KURZ und Jägermeister teilen die tiefe Überzeugung, dass nachhaltiges Handeln heute integraler Bestandteil unternehmerischer Verantwortung ist. Und diese Haltung prägt die gesamte Zusammenarbeit. Keine Kompromisse bei Glanz, Haptik, Optik, ikonischem Design, Qualität und Markenwirkung – und alles mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Sinne eines Design for Recycling. Genau das macht das Kooperationsprojekt zum echten Best-Practice-Beispiel, das innovative Technologie und ökologische Verantwortung vereint. Denn Design, das begeistert, sollte auch nachhaltig überzeugen. Kreative Offenheit, technisches Know-how und ein gemeinsames Ziel: das Projekt von KURZ, Mast-Jägermeister und Götz + Müller setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der Etikettenveredelung. Es ist nicht nur ein Erfolg, es ist ein Signal: Verantwortung ist das neue Premium.
Sie haben Ideen, Vorschläge, Meinungen? Hinterlassen Sie eine Nachricht